Bernd Wagner
Schornsteinfegermeister
  Gebäude-Energieberater (HWK)

    Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit 
 

            


Bernd Wagner
Schornsteinfegermeister
Lieserweg 10
54552 Boxberg
Deutschland

Telefon:
(+49) 2692/932295
Mobil:
(+49)160/7353038
E-Mail:


Sie befinden sich hier: >> Unsere Dienstleistungen >>

Sonstige Leistungen

Reinigung von Heizungsanlagen und Feuerstätten

Um die Umwelt zu entlasten, aber auch um unnötige Heizkosten zu sparen, führt der Schornsteinfeger auf Wunsch die Reinigung von Feuerstätten aller Bauarten durch. Verschmutzte Heizgaswege, egal ob in Heizungsanlagen oder in Einzelfeuerstätten (Kamin-, Kachel- oder Pelletöfen), fordern einen erhöhten Energieaufwand und stellen eine Veringerung der Betriebs- und Brandsicherheit durch verengte Rauch- und Abgaswege dar. Um die Betriebs- und Brandsicherheit sicherzustellen, sind Feuerstätten und Heizungsanlagen regelmäßig zu reinigen (nach Bedienungsanleitung und EnEV § 11 Abs. 3 mind. 1-mal jährlich)


 

Energieausweis

Mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) von 2014  ist der Energieausweis für alle Wohngebäude Pflicht geworden. Dem Käufer oder Mietinteressent bzw. Neumieter muss, ein gültiger Energieausweis vorgelegt werden.

Der Energieausweis informiert objektiv, zeigt Einsparpotentiale auf und ermöglicht es, die energetische Qualität von Häusern bundesweit unkompliziert zu vergleichen. Wir als Gebäudeenergieberater sind berechtigt Ihnen den nötigen Energieausweis auszustellen.

ssl.hsetu.net/S/Erstellung-eines-Energieausweises-Energiepasses.html,41670


Energieberatung

Alte Häuser und alte Autos haben vieles gemeinsam. Bei allem Charme kommt es bei beiden auf gute Pflege und regelmäßige Wartung an. Aber während bei unseren wenigen Oldtimern auf den Straßen deren Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß nicht merklich ins Gewicht fallen, schlummert im bundesdeutschen Gebäudebestand ein gewaltiges Einsparpotential. Je nach Schätzungen entfallen zwischen 35 und 40 Prozent des gesamten Energieverbrauches in Deutschland auf den Bereich der Gebäudebeheizung, verbunden mit allen negativen Auswirkungen auf Klima und Geldbeutel. Bei der Umsetzung und Planung von Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen bei Altbauten unterstützen viele Schornsteinfeger mit den notwendigen Berechnungen die Hausbesitzer und zeigen entsprechende Potentiale auf. Um die Sanierungskosten zu minimieren, gibt es für viele Maßnahmen Zuschüsse von Bund, Ländern oder Gemeinden.

 

Rauchmelder

Der Einbau von Rauchmeldern ist wichtig und in Rheinland-Pfalz Pflicht, denn diese könen Menschenleben retten. Richtig ist aber auch, dass es mit einem Rauchmelder allein nicht getan ist. Insoweit sind je nach Herstellerangaben Rauchmelder einer Funktionskontrolle und gegebenenfalls einer Wartung zu unterziehen. Die Funktionsfähigkeit kann im Zuge der Schornsteinfegertätigkeiten mit überprüft werden. Die Kontrolle der Rauchmelder stellt eine sichere Ergänzung für die Betriebs- und Brandsicherheit des Anwesens dar.

ssl.hsetu.net/S/Rauchmelder-sind-Lebensretter-Fuer-ein-sicheres-Zuhause.html,41675